Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Von der Drechselbank zum Unikat: So entsteht ein Gendoras Holzdildo

Von der Drechselbank zum Unikat: So entsteht ein Gendoras Holzdildo

Handgefertigte Holzdildos sind mehr als nur Sexspielzeuge – sie sind Kunstwerke, die mit Sorgfalt und Präzision hergestellt werden. In diesem Beitrag nehmen wir dich mit hinter die Kulissen und zeigen dir, wie ein Gendoras Holzdildo, wie der Eleganza-Pro Padouk Holzdildo, entsteht. Vom Drechseln bis zur Versiegelung – erfahre, warum unsere Toys so einzigartig sind, und entdecke unsere Kollektion!

Schritt 1: Auswahl des Holzes

Der Prozess beginnt mit der Auswahl des richtigen Holzes. Bei Gendoras verwenden wir ausschließlich nachhaltig bezogenes Holz, wie Olivenholz, Padouk oder Nussholz, um die Umwelt zu schonen. Jede Holzart hat ihre eigenen Eigenschaften: Olivenholz besticht durch seine goldene Maserung, Padouk durch seine rötliche Färbung. Für den Eleganza-Pro Olive Holzdildo wählen wir Stücke mit besonders gleichmäßiger Struktur, um ein makelloses Finish zu gewährleisten. Dieser Schritt legt den Grundstein für die Qualität des Endprodukts.

Schritt 2: Drechseln und Schleifen

Nach der Auswahl wird das Holz auf einer Drechselbank in Form gebracht. Unsere Handwerker*innen in Österreich formen das Holz mit größter Sorgfalt, um ergonomische Designs zu schaffen, die perfekt für die Stimulation geeignet sind. Anschließend wird das Holz geschliffen, um eine glatte, angenehme Oberfläche zu erzielen. Dieser Schritt ist entscheidend, damit Spielzeuge wie der Natur-Holzdildo ein sanftes, natürliches Gefühl bieten, das frei von Splittern oder Unebenheiten ist.

Schritt 3: Versiegelung und Qualitätskontrolle

Um das Holz zu schützen und hygienisch zu machen, wird es mit einem DIN EN 71/3 zertifizierten Lack (speichelecht, kinderspielzeugsicher) versiegelt. Dieser Lack sorgt dafür, dass die Oberfläche wasserabweisend und sicher für den Körper ist. Für Modelle mit Epoxidharz, wie den Eleganza-Pro Nuss-Holzdildo, wird das Holz mit BPA-freiem Epoxidharz kombiniert, um einzigartige Designs zu schaffen. Abschließend durchläuft jedes Stück eine strenge Qualitätskontrolle, um sicherzustellen, dass es unseren hohen Standards entspricht.

Warum Handwerkskunst den Unterschied macht

Der handgefertigte Prozess macht Gendoras Holzdildos so besonders. Im Gegensatz zur Massenproduktion legen wir Wert auf Individualität – jedes Stück ist ein Unikat. Unsere Toys sind nicht nur langlebig, sondern auch nachhaltig, da wir auf umweltfreundliche Materialien setzen. Mehr über unsere nachhaltigen Praktiken erfährst du in unserem Guide zu nachhaltigen Sextoys. Für die Pflege empfehlen wir wasserbasiertes Gleitgel Easyglide, um das Holz zu schützen.

Fazit

Von der Drechselbank zum Unikat – die Herstellung eines Gendoras Holzdildos ist ein Prozess, der Handwerkskunst und Nachhaltigkeit vereint. Unsere Toys, wie der Eleganza-Pro Padouk Holzdildo, sind nicht nur funktional, sondern auch ein Statement für Qualität. Entdecke mehr über Holzdildos in unserem Holzdildo-Guide oder erfahre, warum Olivenholz so besonders ist, in unserem Beitrag zu Olivenholz. Melde dich für unseren Newsletter an und finde dein Lieblingsstück in unserer Kollektion!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Mehr von gendoras

Platinum-Cure-Silikon: Sicherheit und Komfort für Silikondildos
Gendoras

Platinum-Cure-Silikon: Sicherheit und Komfort für Silikondildos

Platinum-Cure-Silikon für Silikondildos: Sicherheit und Komfort – dein Guide von Gendoras für bewussten Genuss.

Weiterlesen
Epoxidharz ohne Luftbläschen: Unser Prozess für Premiumqualität
Epoxidharz-Dildos

Epoxidharz ohne Luftbläschen: Unser Prozess für Premiumqualität

Epoxidharz ohne Luftbläschen: Wie Gendoras Premiumqualität schafft – dein Guide für makellose Designs.

Weiterlesen